Was ist Frostschutz?
Frostschutz ermöglicht es, Temperaturen oberhalb der Schadenschwelle zu erzeugen, um Obstbäume und Weinstöcke zu schützen.
Gegen Strahlungsfrost werden auf Felder und Plantagen häufig Raucherzeuger, Windmaschinen und Propanbrenner eingesetzt. Jede Methode hat dabei ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Auswahl der geeigneten Methode hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie etwa der Topografie des Geländes, den Arbeitsanforderungen und den Betriebskosten.
Kosteneffizient und wirksam gegen Frostschäden sind Sprinkleranlagen. Daher gehören sie zu den beliebtesten Methoden des Frostschutzes.